Die Toraja-Kultur mit ihren Felsgräbern und der unverwechselbaren Architektur gehört zu den bekannten Highlights einer Indonesienreise. Längst ist Tanah Toraja eine touristische Attraktion. Wenige wissen, dass die Toraja-Kultur auch in Mamasa finden ist, vom Tourismus noch kaum berührt. Eingebettet in eine Hochlandlandschaft mit viel Urwald, führt unsere einwöchige Reise zu den architektonischen, landschaftlichen und kulturellen Highlights dieser Region.

Zum Promopreis ins Abenteuer
Dieses Angebot biete ich zurzeit zum stark vergünstigsten Promopreis von CHF 250 an. Inklusive sind alle Transporte, Essen, Akkomodation und Guide.
Das Dschungeltrekking führt durch wenig berührten Primärwald und ist mit einem Trekking auf touristisch erschlossenen Pfaden nicht zu vergleichen. Das Angebot richtet sich deshalb an gut konditionierte und abenteuerlustige Reisende, denen es nichts ausmacht auch mal nass zu werden oder in den Schlamm zu fallen.

Das Abenteuer beginnt: Strasse nach Mamasa
Deine Guides
Sardhy spricht Englisch und hat mehrere Jahre in Europa gelebt. Er ist der einzige Anbieter für Abenteuerreisen in diesem Gebiet und aktiv im lokalen Umweltschutz und dem Aufbau von sozialen Projekten tätig.
Begleitet wird er von Kaspar. Ursprünglich kommt er aus der Schweiz und spricht Deutsch, Englisch, Indonesisch und leider kein perfektes Französisch. Und natürlich Schweizerdeutsch. Seit der Kindheit ist er mit der indonesischen Kultur vertraut und fasziniert vom grössten Archipel der Welt. Zurzeit wohnt er auf Bali, und bereist von dort aus die Schönheiten Indonesiens. Ein mehrsprachiger Guide in Mamasa? Klar!
Vom Dschungel zur Kultur
Unser Trekking beginnen wir im Stammesdorf Rante Berang. Während einer Woche wandern wir durch gesunden, kaum berührten Primärwald. Dabei kommen wir den Geheimnissen und Schönheiten Mamasas auf die Spur. Immer wieder geniessen wir wunderschöne Ausblicke in die Hochlandschaft mit ihren bis zu 3000 Meter hohen Bergen. Übernachten werden wir simpel, aber authentisch. Dazu gehört auch eine Übernachtung in einem traditionellen Toraja-Haus.
Tag 1
Fahrt von Mamuju nach Mamasa durch wundervolle Hügellandschaft.
Tag 2
Besuch des Stammesdorfs Rante Berang und Abendessen mit Locals. Übernachtung in einem traditionellen Haus.

Tag 3
Dschungeltrekking zum Wasserfall Sambabo. Übernachtung in einem Urwaldcamp.
Tag 4
Trekking zum Wasserfall Sambabo Kecil und zum Bergdorf Rante Lemo. Übernachtung bei Locals.

Tag 5
Sonnenaufgang auf dem Berg Buttu Lemo. Trekking nach Balla Peu. Übernachtung in einem Rumah Adat Toraja, einem traditionellen Toraja-Haus.

Tag 6
Besichtigung eines indigenen Friedhof. Die Toten wurden hier traditionell in Büffelskulpturen aus Holz gelegt. Ein Bad in den heissen Quellen Mamasas rundet den Tag ab.

Tag 7
Rückfahrt nach Mamuju.
Preis
EUR 250 p.P
Daten
Kontaktiere mich gerne für eine Promo-Reise zu deinen Wunschdaten (auch ein längeres Programm ist möglich) zwischen Anfang März und Ende September. Ich gleiche dann die Daten mit den anderen Anfragen ab und kann die Reise zu den Trauminseln ab einer Gruppengrösse von 4 Personen durchführen.
Wichtige Informationen
Der Reisepreis beinhaltet Transporte, Essen, Getränke (Kaffee, Tee, Wasser), Akkomodation (sehr simpel und lokal. Ich empfehle eigene Schlafmatten und Decken mitzunehmen) und Guide. Der Flug Denpasar/Jakarta-Mamuju ist nicht inklusive. Süssgetränke können in den Dörfern gekauft werden. Bier ist nicht überall erhältlich.
Mamasa liegt in einer Berglandschaft. Darum ist es wichtig neben guten Trekkingschuhen auch warme, wetterfeste Kleidung mitzunehmen. Für das Camping und die simple Übernachtung bei Locals, solltest du einen Sommerschlafsack mitnehmen. Falls du unsicher bist, was man grundsätzlich für eine Indonesienreise mitnimmt, kannst du dich hier inspirieren lassen.
Bitte gib bei der Buchung an, ob du deine eigene Campingausrüstung mitnimmst, oder unsere ausleihen willst, und ob du vegetarisch/vegan isst.
Auf Mamuju müssen wir dich bei der örtlichen Polizeit anmelden, es ist zwingend nötig, dass du dafür eine Kopie deines Reisepasses mitnimmst (kann auch vorab per Mail gesendet werden).
Gerne buche ich den besten Flug Europa-Indonesien und Denpasar/Jakarta-Mamuju für dich, für eine Gebühr von 41 Franken.
Für einen einmonatigen Aufenthalt in Indonesien ist für Schweizer und Menschen mit EU-Pass kein Visum mehr erforderlich. Wer länger bleiben will, wendet sich am besten an die indonesische Botschaft im Heimatland. Wir empfehlen eine Konsultation beim Tropenarzt vor dem Antreten der Reise.
Mamasa kannst du sehr gut mit einer Reise zu den unbewohnten Trauminseln Bala-Balakangs kombinieren. Beide Reisen werden von Mamuju aus durchgeführt.
2 Gedanken zu “Mamasa – Trekking durch Torajaland”